Tango Argentino: von armen Einwanderern in Buenos Aires entwickelt, welche Sehnsucht nach Europa hatten. Von den Armenvierteln aufgestiegen in die Salons der Gesellschaft, durch Dichter, Musiker und Künstler weiterentwickelt, bis zu neuzeitlichen Wandlungen wie Elektrotango - ist Tango heute ein Weltkulturerbe. Tango Milongero, Tango de Salon, Tango Cayenge, Color Tango, Neo Tango
|
Salsa: entwickelt aus verschieden Stilen aus Cuba, Puerto Rico, New York und anderen ist "Salsa" ein Soße, d.h. ein Gemisch. Berühmt durch Orchester und Jazzmusiker aus Puerto Rico, Kuba und New York. Salsa auf 1, 2 (Power 2, New York 2 0 Eddie Torres or modern Mambo, Puerto Rican 2 & Clave, und Rueda de Casino.
|
Milonga: eine schnellere Vorläuferin des Tango mit Afroeinflüssen. |
Merengue: kam über Havanna, Puerto Rico in die Dominikanische Republik. Mit viel Hüftschwung und Drehungen |
Vals: ein Tango-Walzerkreuzung mit dem französischen Musette. | Bachata: nahm den gleichen Weg und wird normalerweise eng getanzt mit Hüftbewegung und Chassé-Schritten. Bachatango: moderner, sexy oder gefühlvoller Bachata aus der Fusion mit Tango Argentino Elementen |
Chacarera: Ein argentinischer Folkstanz der schnell erlernbar ist und keine Vorkenntnisse oder Tanzschuhe erfordert und auf so mancher Milonga/Práctica gerne gespielt und getanzt wird.
|
Rueda de Casino: Ist auf Kuba enstanden. Rueda heißt Rad und ist eine Art Square Dance auf Salsa. Stile aus Kuba, Miami, New York. |